Impressionen vergangener Lachyoga-Events
Lachyoga-Premiere an der VHS Koblenz: Ein voller Erfolg!
Die VHS Koblenz feierte Premiere mit einem brandneuen Angebot: Lachyoga! Der dreistündige Workshop, der sowohl für absolute Anfänger als auch für erfahrene Lachyogis konzipiert war, war auf Anhieb restlos ausgebucht.
Zu Beginn des Workshops war bei einigen Teilnehmern eine leichte Skepsis spürbar – doch diese löste sich wie von Zauberhand in herzhaftes, befreiendes Lachen auf. Die positive Energie war ansteckend und zeigte eindrucksvoll, wie Lachen verbindet und guttut.
Die VHS Koblenz freut sich über die überwältigende Resonanz und plant bereits weitere Angebote in diesem Bereich.

Bild: MartinsLachyoga
Immer beliebt: Selfies 🙂


Lachyoga auf dem Loreley-Plateau am 27.07.2025
Trotz Regen in der ersten Stunde war die Stimmung super.

Bild: MartinsLachyoga

Bild: MartinsLachyoga
Feedback
Nach meinem Besuch der neuen Mythoshalle der Loreley bin ich auf das Lachyoga- Angebot gestoßen. Nicht nur fasziniert mich der Ort an sich immer wieder, auch die Kombination mit einer Lachwanderung hat mich sofort begeistert.
Als wir uns am 27. Juli trafen, meinte es das Wetter nicht so gut mit uns. Der Kursleiter Martin Struschka absolvierte den Kurs daher überwiegend unter dem überdachten Pavillon. Als das Wetter besser wurde, sind wir statt des ursprünglich angedachten Rundwegs den Strahlenweg abgegangen. So wurde es nicht nur für uns Teilnehmer:innen, sondern auch für Gäste der Loreley von nah und fern ein Erlebnis, die uns bei unseren Übungen zuschauten.
Die Kombination aus Bewegung und Natur tat ihr Übriges. Alle fühlten sich gut aufgehoben und waren gut gelaunt. Die Alltagsgedanken konnten wir wunderbar ausblenden.
Nach einer Einführung in die von Dr. Madan Kataria und seiner Frau Madhuri Kataria entwickelte Methode des Lachyogas begann die Übungsstunde mit Dehn- und Atemübungen. Dann folgten weitere Elemente wie pantomimische Lachübungen, Pranayama (einfache Atemübungen), Klatschen und Übungen zur kindlichen Verspieltheit sowie Anleitungen, um das Gelernte zu Hause weiter zu praktizieren.
Aus anfänglich fremden Menschen wurde aufgrund der guten Laune, die das Lachyoga mit sich brachte, schnell eine vertraute Gruppe.
Fazit: Der verregnete Sonntag war gerettet, ich war nach der Übungsstunde sehr entspannt und eine Wiederholung ist gewiss - an einem anderen Ort mit neuen Menschen!

Lachübung „Einfach Lachen“
Affirmationsübung
Lachyoga in der Kita
Lachyoga ist etwas für Menschen jeden Alters, auch für die jüngsten… 🙂

Bild: Rabennest Braubach
Lachyoga als Partyevent
Lachyoga zu Beginn einer Party bietet sich an, um die Gäste aufzulockern und auch ein Gesprächsthema anzubieten.

Bild: MartinsLachyoga

Bild: MartinsLachyoga

Bild: Jose Manuel Calvo
Über den Tellerrand hinaus
Stefanie und Michaela boten „WaldLachen“ an. Die Teilnehmer wurden auf verschlungenen Pfaden durch einen urigen Wald im Kreis Wachtberg geführt und erfreuten sich an diversen Lachübungen. Wie zu erkennen ist, waren hinterher alle fröhlich und bester Laune.

Bild: Stefanie Mankel
Weltlachtag - Lachyoga Schnupperaktion mit Martin in Koblenz

Lachyoga Schnupperaktion am Weltlachtag (Sonntag, den 04.05.2025) am Deutschen Eck in Koblenz
Der Weltfrieden ist mir sehr wichtig, deshalb wollte ich mit meiner Aktion ganz praktisch dazu beitragen Freude und Frieden in der Welt zu stärken.

Foto: Dorothe Struschka
Antenne Koblenz interviewte mich anlässlich des Weltlachtages

Von Carloyn - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=48384407
Radio-Interview von Antenne Koblenz mit MartinsLachyoga zum Thema Lachyoga und Weltlachtag am 04.05.2025
Ausstrahlung war am Montag, den 05.05.2025 bei Antenne Koblenz
Vitalnachmittag der AWO Mainz - Lachyoga "Lachen mit Martin"
Eine Stunde „Lachen mit Martin“ am 09.05.2025 im AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten in Mainz

Bild: Fotoclub Mainz

Bild: Fotoclub Mainz
Feedback
So wertschätzend und wohlwollend hast du die verschiedenen Übungen, Angebote und Bescheinigung geplant, umgesetzt und uns motivierend vorgestellt!
Die 3 Veranstaltungen waren gut aufeinander aufgebaut und zu keiner Zeit langatmig. Nach aktiven Aktionen hast du es prima verstanden, die TeilnehmerInnen wieder zur Ruhe kommen zu lassen und die Stunden hatten jeweils einen guten, ausgeglichenen Ausgang.
Dafür danke ich dir, auch im Namen der Gruppe, wie ebenso für dein Engagement, ggf. weiterhin Lachstunden mit uns durchzuführen.
